ZündWerk, Daniela Villiger, Regula Pöhl
2018 | Kulturförderpreis des Kantons St. Gallen |
2017 | Schuhmacherin |
2016 | Dozentin PH Rorschach |
2010 | Atelieraufenthalt in Warschau |
2005 | Werkbeitrag Bildende Kunst des Kanton St. Gallen |
2005 | wissenschaftliche Mitarbeiterinnen an der PHZH |
2004 | lobende Anerkennung der HGKZ |
2004 | Diplom Lehrberufe für Gestaltung und Kunst HGKZ |
2003 | Gründung der Projektgruppe ZündWerk |
2000 | Start des Studium an der HGKZ als WerklehrerInnen |
23.04.2022 - 29.05.2022 | Beschauliches Nachdenken, Die Klause von Leila Bock, St. Gallen, ch |
17.03.2022 - 20.03.2022 | in Planung, in Planung, St. Gallen, ch |
28.11.2021 - 06.02.2022 | Grosse Regionale, Alte Fabrik / Kunstzeughaus, Rapperswil, ch |
18.09.2021 | Lichtspiel - Poetische Inszenierung auf dem Wasser, Bucht vor der Seebadi, Rapperswil, ch |
30.05.2019 - 17.06.2019 | Zugang, Hiltibold, St. Gallen, ch |
31.08.2018 | zufällig – absichtlich, am langen Tisch in der Waschküche, Rapperswil, ch |
22.06.2018 | täuschend – echt, am langen Tisch im wilden Garten, Rapperswil, ch |
25.05.2018 | ein und dasselbe, am langen Tisch im wilden Garten, Rapperswil, ch |
06.04.2018 | utopisch – wirklich, am langen Tisch im wilden Garten, Rapperswil, ch |
19.01.2018 | sichtbar – unsichtbar, am langen Tisch im wilden Garten, Rapperswil, ch |
01.12.2017 | alltäglich – unerwartet, am langen Tisch im wilden Garten, Rapperswil, ch |
22.08.2015 | Unwahrscheinliche Möglichkeiten, Probstei, St. Peterzell, ch |
01.07.2011 | Rapperswil unmittelbar / Herzschlag Teil 2, in Wohnungen, Rapperswil, ch |
14.10.2010 | Warszawa unmittelbar / Herzschlag Teil 1, Polenmuseum, Rapperswil, ch |
19.09.2009 | ATV AutomatischesTransferVehikel, Museumsnacht, Rapperswil-Jona, ch |
01.09.2008 | Selbstlaut, roter Platz, Museumsnacht, St. Gallen, ch |
01.04.2008 | Ping Pong / Show Down, exex, St. Gallen, ch |
01.12.2007 | Reisebüro ZündWerk, Ausgezeichnet, St. Gallen, ch |
01.05.2007 | Fahrt in den Süden, Wetzmuseum, KKL Uffikon, ch |
01.04.2006 | reflectere lat. / Badmeister Kunst und Sport Teil 2, Hallenbad, Wald zh, ch |
01.05.2005 | VerbindungsBlicke, Rapperswil UND Jona, Rapperswil - Jona, ch |
01.07.2004 | verführungen + eine Versuchsanordnung / 6 Aktionen, öffentlicher Raum, Rapperswil - Jona, ch |
01.06.2004 | unerreichbare Erreichbarkeit / Installation im öffentlichen Raum, Lachen sz, ch |
01.09.2003 | ein-gemachte Träume, Hauptplatz, Rapperswil, ch |
ZündWerk, Daniela Villiger, Regula Pöhl
alte Jonastrasse 14
8640 Rapperswil
Schweiz
Privat: 055 210 33 59
info@zuendwerk.ch
http://www.zuendwerk.ch
https://www.kuenstlerarchiv.ch/zuendwerk
alte Jonastrasse 14
8640 Rapperswil
Schweiz
Privat: 055 210 33 59
info@zuendwerk.ch
http://www.zuendwerk.ch
https://www.kuenstlerarchiv.ch/zuendwerk

Zugang
Zu was haben wir Zugang? Wo bleibt uns der Zugang verwehrt? Durch einen Zugang lassen sich andere Welten, Räume erschliessen. Ein verschlossener Zugang ist Aufforderung die eigene Imaginationsfähigkeit zu aktivieren. Ausstellungsbeitrag Grosse Regionale 21/22, Kunstzeughaus Rapperswil-Jona

Zugang, 2021

Lichtspiel, 2021

Zugang - Hiltibold, 2019

zufällig – absichtlich, 2018

täuschend – echt, 2018

ein und dasselbe, 2018

utopisch – wirklich, 2018

sichtbar – unsichtbar, 2018

alltäglich – unerwartet, 2017

Büro für ästhetische Konfrontation im Alltag, 2017