Heidi und Karl steffenschöni
2024 | ‹Closed Circuit›, 30 Jahre videOst, Shed Eisenwerk Frauenfeld. "Vorsicht Farbe", Galerie Luciano Fasciati, Chur. Halle K "Kühlwasser" Performance, Galerie Kupper Modern Zürich, Kult-X Kreuzlingen, Eisenwerk Frauenfeld. |
2023 | ‹Fehlstellen›, gallery OTTTO, Athens, Greece. ‹Gargoyles›, ‘Himmel Helvetia‘, St. Gallen. "small corporation", Ina City, Takato Museum of Art, Japan. "Too Hot to Sell", Hotel Tiger, Zürich. ‹checker›, Photobastei, Visarte Zürich. HALLE K Performance, Klang und Kleid, St. Gallen |
2022 | ‹rare objects› Kulturpavillon Wil. "Bang", Halle K Performance, Museum Tinguely, Basel. "Puls", Galerie Luciano Fasciati, Chur. ‹Orinoco›, Künstler:innen zeigen Flagge, St.Gallen. |
2021 | ‹pitch drop 1-3› and ‹pix›‚ widmertheodoridis at "Back to Athens 8"‚ Athens, Greece. ‹zone›, im "ORBIT", Eschlikon. Halle K DVD "einmal für immer", ArtAdventures Verlag. Halle K Performance, Galerie "Kult", Max Frisch Bad Zürich. |
2020 | ‹ Flatland ›, Geiler Block, Arbon. ‹Opaion›, Installation auf der Ottenegg, Fischingen. "Pinsel, Pixel und Pailletten" Neue Malerei im Kunstmuseum Thurgau. 5ünfstern, offene Künstlerateliers. |
2019 | ‹niello›, Installation, Kunsthalle[n] Toggenburg, Lichtensteig / HALLE K Performance, Rhizom Festival Rote Fabrik Zürich / "ROOM 105", Galerie widmertheodoridis, Eschlikon / ‹Olga / building Acropolis› Videoprojektion, Kunstnacht Konstanz Kreuzlingen |
2018 | ‹Back to Black›, Galerie widmertheodoridis, Eschlikon / ‹RAW Material›, Kunstmuseum Thurgau / ‹abstauben›, Installation mit PW, ohm41 Event Wil / ‹Pitch Drop›, HILTIBOLD, St.Gallen / "Common Possibilities”, Video Installation, Museum Kunst+Wissen" Diessenhofen |
2016 | "Werkschau Thurgau 2016", KVA Weinfelden / ‹white on wood›, Kulturort Weiertal, Winterthur / "Meer Teilen: Buen Vivir", international artproject, MSU Zagreb und Shed Eisenwerk, Frauenfeld / ‹Weiss und Weiter›, Galerie widmertheodoridis, Eschlikon |
2015 | "SingenKunst 2015", Kunstmuseum Singen / "Gartenträume - Traumgärten", Kunstmuseum Thurgau |
2013 | "Werkschau Thurgau 2013", Kunstmuseum d.Kt.Thg. Kartause Ittingen / "visarte.ost.jetzt", aktuelle Positionen, Museum Bickel Walenstadt / "Die zweite Dekade", Kunsthalle Arbon |
2012 | Projektraum Galerie Adrian Bleisch, Arbon / "SPIEL", Ekkehard St. Gallen / "Konglomerate", Neuwerk, Kunsthalle Konstanz / 20 Jahre Sommeratelier, Remise, Weinfelden |
2011 | ohm–nacht, Videoprojektion, Wil / *5ünfstern, offene künstlerateliers |
2010 | Gemüsegarten Projekt Japan / salon précaire, forum andere musik, Frauenfeld |
2009 | "Lichtinseln II", Kassel / "Neuwerk goes Art", Konstanz / Thurgauer Förderbeitrag an Kulturschaffende / "Weg einfach", Wängi / ‹Shqipëria / sehen wie das ist› 35min road movie nach Tirana |
2008 | «deconstructing eden», Projektraum „exex“, St. Gallen / "Nothing to declare", 4. Triennale Zeitgenössischer Kunst, Friedrichshafen / "eingleisig", Frauenfeld - Wil |
2007 | < zone Ø > , Horn / "Arthur # 2", Kunsthalle(n) Toggenburg, Wattwil / "Seh(n)sucht; Paradies", videOst im "neuer shed”, Eisenwerk Frauenfeld / "5ünfstern" offene künstlerateliers |
1980 | - 2006 Ausstellungen (Auswahl): 1980 SUN Fabrikprojekt, Bürglen 1983 Fotografie, Stadttheater St. Gallen 1984 Gründung des Multimedia-Projekts "HALLE K", (Performance) 1985 HALLE K, "Alles und noch viel mehr", Kunstmuseum Bern 1987 Galerie Alexander Hodel, Zürich 1989 Projekt ‹EiS›, Autobahnbaustellen N7 und N1 1991 ‹EiS›, "Stellmacherhaus" Weinfelden, "U - Galerie" Zürich 1993 ‹LICHT-PAUSEN›, Haus zum Komitee Weinfelden 1995 "Lesarten", Städtische Galerie Schloss Meersburg 1994 "Papierkunst-Schweiz", Bern, Tallinn, Riga, Vilnius,St. Petersburg, Moskau / Gründung "VideOst", Verein Ostschweizer VideokuenstlerInnen 1995 "guinea pig", HALLE K Performance in der Kunsthalle St. Gallen 1996 "Ostschweizer Fotokunst", Fotoforum St. Gallen / HALLE K Performances "eg@l" Zürich, shed Frauenfeld, De Fabriek Eindhoven ua. / ‹DESINFECTED›, Videofestival Marburg u. Freiburg 1997 ‹BLUEPRINTS›, Kunstraum Kreuzlingen 1998 "AnStadt98" St. Gallen, ‹Stadtguerilleros›, Videoprojektionen im Stadtraum / ‹Zero Position, return to Zero Position›, "Kleines Kunsthaus" St. Gallen / ‹POJEKTIONEN›, Kunsthalle Wil / "Otto trifft die Kunst", shed im eisenwerk Frauenfeld / ‹Blaupausen›, Gemeindehaus Amriswil 1999 "Mit dem Bildfluss", VideOst, Kunstraum Kreuzlingen 2000 ‹ZONE› Hausbesetzung Villa Ulmberg / Förderbeitrag d. Kt. Thg. für bildende Kunst / "HALLE K" CD-ROM, VIPER Basel 2001 “OHMArt 2001”, Videoprojektion, Wil / “figur landschaft stilleben” kunstraum fratton Schloss Blidegg 2002 „OHM02“, Videoprojektion, Wil 2003 „Sensorium“, videOst, Frauenfeld / „Meeteinander“, IBK Vaduz, Liechtenstein / ‹basic’s›, Kunsthalle Arbon 2004 ‹seestück; basic(s)II›, Romanshorn 2005 “OHM41”, Videoprojektion, Wil 2006 videOst DVD, Galerie "oxyd" Winterthur, Kunstraum "exex" St. Gallen |
1953 | Heidi Schöni Steffen, Ausbildung zur Primarlehrerin, Vorkurs und Fachklasse an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich |
1953 | Karl Steffen Schöni, Ausbildung als Chemielaborant an der ETH Zürich, Weiterbildung in Biochemie und Fotografie, University of Florida und Salzburg College (Illinois University). |
2018 | Dokumentation ‹RAW Material› steffenschöni Eigenverlag |
2012 | facetten 14 (booklet) ‹hatake› steffenschöni Benteli ISBN: 978-3-7165-1766-6 |
2008 | Buch ‹zeroposition› steffenschöni Niggli Verlag, ISBN 978-3-7212-0623-4 |
1995 | Dokumentation ‹seestück; basic(s) II› steffenschöni Eigenverlag |
1992 | Buch ‹EIS, Eingriffe ins Stilleben› steffenschöni Eigenverlag |
Heidi und Karl steffenschöni
Schmidshof 1
9565 Bussnang
Schweiz
Atelier: 071 651 18 26
steffenschoeni@hallek.org
http://www.hallek.org/steffenschoeni
https://www.kuenstlerarchiv.ch/steffenschoeni
Schmidshof 1
9565 Bussnang
Schweiz
Atelier: 071 651 18 26
steffenschoeni@hallek.org
http://www.hallek.org/steffenschoeni
https://www.kuenstlerarchiv.ch/steffenschoeni

‹Closed Circuit›
Ausstellung zum 30-jährigen videOst Jubiläum, Verein Ostschweizer Video- und Medienkünstler:innen.
«Was aber war gewesen»
Ausstellung im Shed Eisenwerk Frauenfeld, Okt–Nov 2024, kuratiert von Hotel Tiger,
‹Closed Circuit›
Eine Kompilation von Objekten, Artefakten und Videoarbeiten aus unserem Archiv, ergänzt und vervollständigt mit neuen Objekten aus Bitumen, die in ihrer Gesamtheit die Frage nach Ressourcen und der Endlichkeit stellt.
‹Closed Circuit›
Baumaterialien, Relikte aus der Natur, Abgüsse von Naturobjekten und Werkzeugen sowie nicht mehr genutztes Wissen in verschlossenen Büchern sind auf zwei Regalen platziert.
‹Closed Circuit›
"SGstell - Heidi und Karl" ist eine Reaktion von Riccardo La Rocca auf die Arbeit von uns. Er nutzte ein Regal als Ausgangspunkt für einen kooperativen Zugang, indem er es mit Stroh und Kalk einkleidete.
‹Olga / building Acropolis›
A film from our "man at work" series; Sisyphus feminine, timeless and contemporary. Restoration work of the Dionysus theatre, at the foot of the Athenian Acropolis. Restorers add new stone seatings and Olga has to give back the original look, with a pneumatic stone working chisel.

‹Closed Circuit›, Shed Eisenwerk Frauenfeld, 2024

‹she left›, Hotel Tiger, Zürich, 2023

‹Gargoyles›, Himmel Helvetia, St. Gallen, 2023

‹Orinoco›, Fahnenfabrik, St. Gallen, 2022

‹pix›, Back to Athens, Athens, 2021

‹zone›, Installation, "ORBIT" Eschlikon. 2021

‹Flatland›, Geiler Block, Arbon, 2020

‹Opaion›, Installation, Ottenegg, 2020

‹niello›, Kunsthalle[n] Toggenburg, Lichtensteig, 2019
‹back to black›, widmertheodoridis, Eschlikon, 2018

‹abstauben›, Installation, Ohm41 Wil, 2018

‹pitch drop›, Hiltibold, St. Gallen, 2018

‹RAW Material›, Kunstmuseum Thurgau, 2018

‹weiss und weiter›, widmertheodoridis, Eschlikon, 2016

‹white on wood›, Kulturort Weiertal, Winterthur, 2016

‹Fehlstellen›, Werkschau TG, KVA Weinfelden, 2016

‹Blub›, Werkschau TG, KVA Weinfelden, 2016
"meer teilen: share more", Frauenfeld, Zagreb, 2016

‹kai awase›, Kunstmuseum Singen, 2015

‹Nix›, Kunstmuseum Thurgau, "Gartenträume - Traumgärten", 2014

‹core›, Kunstmuseum Thurgau, Werkschau, 2013

‹A4› ‹Aggregat 4›, Triennale Friedrichshafen, 2008

‹Paradise Puzzle›, Ausstellung videOst, shed Frauenfeld, 2007

‹ zone Ø ›, Seeufer Kunstweg, Horn, 2007

‹Zero Position III›, Installation alte Badi, Ohm41, Wil, 2005

‹seestück; basic(s)II›, Installation, Romanshorn, 2004

‹sprouts lab›, Ausstellungen, Frauenfeld, Vaduz, 2003

‹basic(s)›, Ausstellung, Kunsthalle Arbon, 2003