Sonja Lippuner
2013 | Schon als kleines Kind haben mich unscheinbare kleine Dinge und Szenen magisch angezogen. Dinge die anderen Menschen nicht auffielen, erregten meine Aufmerksamkeit. Vielleicht hat der Unfall und das darauf folgende "wieder-zurückfinden-ins-Leben", diesen Umstand verstärkt, denn ich bin eine Beobachterin. Das Sammeln von Szenen gehört zu meinen Arbeitsmethoden (Augenblicke, Gesprächsfetzen etc ). Die Medien sind dabei nicht so wichtig. Ich arbeite meist mit Farbe und Pinsel. Bei vielen meiner Arbeiten geht es um das Überraschende, das Unerwartete. Ich mag es den Dingen ihren Sinn zu nehmen und sie "zweck-zu-entfremden". . So wird der Betrachter in seiner Routine angehalten und irritiert. Kunst will irritieren und Kunst muss Fragen stellen. Umwelt und Zustand der Welt sind "Dauerthemen", Denen ich mich nicht entziehen kann. Beispiel: Mit Fischen drucke ich mich aus. Für mich ist "Das" eine aktive Auseinandersetzung mit sensiblen Themen - Ich betreibe Fischvermehrung und setze so dieser bedrohten ART ein Denkmal... |
1984 | Mutter von drei Kindern |
1982 | Skiunfall mit kompletter Paraplegie |
1960 | geboren und aufgewachsen in St. Gallen, Vorkurs GBS, Hf für Bildende Kunst |
17.09.2020 - 20.09.2020 | Ghost Nets, Stadtprojektionen - im Bade- und Naherholungsgebiet Drei Weieren oberhalb von St.Gallen, St.Gallen, Schweiz |
12.08.2020 - 04.09.2020 | Aquarium, Kabinenwechsel - Telefonkabine bei der ST. Leonhardsbrücke, St. Gallen, Schweiz |
20.08.2019 - 01.09.2019 | Fischmarkt, Projektraum 4 ½, 9000 St.Gallen, CH |
17.12.2018 | Herzsachen, Art-Vent, St.Gallen, Pico-Pello-Platz, Schweiz |
03.09.2017 | Art-Galerie, Sepiaserie, Rorschach, HBF, Schweiz |
19.08.2017 | Kultur öffnet Türen, Alte Fabrik Rapperswil, Schweiz |
30.06.2017 | Viterma - Event Firmeneröffnung, Staad, Schweiz |
14.06.2017 | The Artbox.Projects, Basel ( Euroairport), Schweiz |
29.05.2017 | Fuenfstern Offene Ateliers, St. Gallen, Schweiz |
26.05.2017 | Premio Caravaggio, International Award, Sale del Bramante, Piazza del Poppolo, Italien |
02.04.2017 | Biennale Peschiera del Garda, Peschiera del Garda, Italien |
09.09.2016 | stadtoasen, Hof zu Wil, Wil, Schweiz |
23.08.2016 | Gala - Performance, St. Gallen, Herisau, Zürich, Winterthur, Schaan und Chur, Schweiz und FL |
17.06.2016 | High Five - Gruppenausstellung, St. Gallen, Schweiz |
12.09.2015 | meet and paint, Kinderfestwiese St. Gallen, Schweiz |
05.09.2015 | at victoria's, Winterthur, Schweiz |
29.08.2015 | Kunst- handwerk- und Kuriositätenmarkt, St. Gallen, Schweiz |
01.05.2015 | B'AGL, art2go, Titel: fishies und andere affären, Berlin, Postbahnhof, Deutschland |
16.01.2015 | artgerecht, Gruppenausstellung, Titel: das Bildnis des Dorian Gray, Kulturraum nextex, Blumenbergplatz, St.Gallen, Schweiz |
09.08.2014 | Gare de Lion, Gruppenausstellung Titel: Schwimmt Oben, Wil, SG, Schweiz |
Sonja Lippuner
Gerbestrasse 14
9000 St. Gallen
Schweiz
Privat: 078 635 32 30
Atelier: 078 635 32 30
sonja_lippuner@me.com
https://www.kuenstlerarchiv.ch/sonjalippuner
Gerbestrasse 14
9000 St. Gallen
Schweiz
Privat: 078 635 32 30
Atelier: 078 635 32 30
sonja_lippuner@me.com
https://www.kuenstlerarchiv.ch/sonjalippuner

Standbild von Ghost Nets
Tanzende Netze ( Mandarinennetz etc.) Filmisch in Szene gesetzt. Eine Arbeit zum Thema Platikmüll und Geisternetze
Ghostnetz from Sonja Lippuner on Vimeo.
Gostnet
Ein tief rotes Mandarinen-Netz tänzelt durch einen knallhellblauen Swimmingpool. Im Hintergrund werden weitere Netzklumpen ersichtlich, die offensichtlich nicht in den Swimmingpool gehören. Es sind Überblendungen von Aufnahmen aus Weltmeeren, durch welche riesige Fischernetze dümpeln. Sonja Lippuner hat diese während ihrer Tauchgänge mit der Kamera eingefangen. Dabei richtet sie die Kamera immer wieder hinauf an die Wasseroberfläche, durch die die Sonne glitzert. Sanft, aber präzise zugleich benennt die Künstlerin die grosse Bedrohung des Ökosystems durch Abfälle. Sonja Lippuner taucht und schwimmt für ihr Leben gerne, in allen Weltmeeren und oft auch in den Drei Weieren. Dabei erlebt sie das Gefühl körperlicher Freiheit. Eine Leichtigkeit, die ihr durch die Gebundenheit an den Rollstuhl im alltäglichen Leben abhanden gekommen ist. In ihren Arbeiten sind Unterwasseraufnahmen und Fischmotive wiederkehrend, ob in den Medien Fotografie, Malerei oder Skulptur. Das Mandarinen-Netz erinnert in seiner treibenden Leichtigkeit an jene weisse Einkaufstüte aus Sam Mendes’ Film ‚American Beauty’ (1999): Atemberaubend der Moment, als man einem Stück Abfall zuschaut, wie dieses einen zarten Tanz mit dem Laub vollführt. Wie das Mandarinen-Netz von Sonja Lippuner eröffnet die Schlüsselszene in ‚American Beauty‘ ein Bedeutungsspektrum, das zwischen Schönheit und Tragik hin- und herpendelt.

Ghostnets, 2020

Aquarium, 2020

Analog, 2020

darfs no es Säggli si
Projektbar im Lattich Oktober 2019, 2019

Fischmarkt
Vollendet, 2019

Weisse Flecken - white stains, 2019

Fischvermehrung. fish propagation, 2019

Digital Paintings
and drag and drops, 2019

Herzsachen, 2018

Unterwassers, 2018

Stuffed, 2018

Alles Fisch oder was? 2017

about, 2017

stadtoasen, Fundstücke, 2016

einige Arbeiten, Sepia und Lack, High Five, Galerie Sonja Bänziger, 2016

Buntschatten, 2016

Spuren, 2015

Druckf(r)isch, 2015

touché, 2015

hardlife, 2015

Bouillabaisse, 2015

Das Bildnis des Dorian Gray, 2015
