Heidi von Allmen
2021 | 1957 Geboren und aufgewachsen im Berner Oberland, kaufmännische Berufslehre, jahrelange Berufserfahrung in der Privatwirtschaft und Bundesverwaltung (International und national) als Sekretärin/Sachbearbeiterin/Direktionsassistentin |
2019 | 2017-2019: Ausbildung zur Humor Trainerin und Coach bei HumorKom, Konstanz |
2017 | 2012-2017: Workshops zu Clownesker Comedy (Tamala-Akademie): 2012: Der Clown und seine Rolle sowie der Clown und die Stille (Udo Berenbrinker, Jenny Karpawitz); 2013: Visual Comedy, die Kunst der Gestik und Bewegung, Pantomine mit Olivier Taquin; 2014: Das Element des Lachens mit Edouard Neumann; 2015: How to make people laugh mit Peter Shub; 2016: die Psychology des Clowns mit David Shiner; 2017: der Narr und der Tod (Udo und Jenny) |
2017 | 2010-2017: Gesangs- und Theaterkurse (Royal Hart Theatre): Voice in action - die Stimme meistern lernen: Diese Stimm- und Gesangsschulung gründet auf der Überzeugung, dass die menschliche Stimme das ganzheitlichste und der tiefste Ausdruck der Seele ist. In diesen Workshops werden spielend auf verschiedene Prozesse und Techniken eingegangen: Einbringen des Körpers, Bewusstsein der Atmung, Ausloten verschiedener Tonhöhen und Klangfarben, Improvisation mit Stimme und Körper, Tanz und Bewegung, Dynamik und Ausdruck in Lied und Text, Musikalität |
2010 | 1997-2010: selbständige Leitung Atelier Paint.Point in Gümligen (nebenberuflich): Malkurse zum spielerischen Lernen der künstlerischen Gestaltung für Kinder/Erwachsene; Biographie Kurse/Vorträge/Workshops zu Lebensthemen als Anregung zur Auseinandersetzung der eigenen Lebensgeschichte, Coaching in Lebensfragen |
2009 | 2004-2009 Weiterbildungen bei Sandor Doro (Kunstprofessor Dresden): Aktzeichnen und Aktmalerei sowie der individuelle Ausdruck des Künstlers |
2007 | Schreibwerkstätte; 1wöchige Weiterbildung an der Summer-Art-Session im Gwatt-Zentrum, Thun |
2005 | 2000-2004: Ausbildung zur Biographie- und Gesprächsarbeiterin (Hochschule für Geisteswissenschaft, Medizinische Sektion in Dornach) |
2003 | 2003-2008: Weiterbildungen Radierungen (Edith Schmid); Chinesische Tuschmalerei (Wang-Bo-Lu); Aquarell und Farblehre (Eduardo's Malschule); Acryl/Mischtechniken (Esther Roth) |
2002 | 1996-2002: Intensivseminare bei Professor W. Wrysch (Kunst-Akademie-Rhodt/DL): Expression/Abstraktion; Stilleben; Farbauftrag und Gestaltung; der formale Kontrast als gestalterisches Prinzip beim Aufbau eines Aquarells; Mischtechniken; Expression im Aquarell; das spontane Aquarell, das ungewöhnliche Motiv |
1999 | 1997-1999: Semesterkurse an der Schule für Gestaltung in Bern: Bildgestaltung (J. Straumann); Plastisches Gestalten (W. Kretz); Portraitkurs (P.R. Riniker) |
1999 | Farblehre nach Goethe und Rudolf Steiner: Das Wesen der Farbe und seine Wirkung. Arbeiten in der Natur: Schulung der Wahrnehmung des phänomenologischen Schauens; Techniken der Künstlerischen Gestaltung; plastisches Gestalten |
1999 | 1995-1999: Ausbildung zur Kunst-, Mal- und Gestaltungstherapeutin am Seminar Eva Brenner, Frauenfeld |
01.06.2018 - 16.06.2018 | The Spirit of Light and Colours, Galerie Hess, Wabern-Bern, Schweiz |
28.04.2017 - 03.05.2017 | Kunstausstellung (Kunstforum-KUFO), Kulturzentrum Tell, Ostermundigen, Schweiz |
19.04.2017 - 21.05.2017 | Erotik im Bild, Stef's Kulturbistro, Ostermundigen, Schweiz |
30.06.2016 - 30.09.2016 | Die leise Stimme des Lichts, Seehotel, Bönigen, Schweiz |
12.09.2013 - 24.11.2013 | Lass dein Herz erklingen, Alters- und Pflegezentrum TILIA, Wittigkofen-Bern, Schweiz |
07.05.2011 - 24.06.2011 | Mensch und Kosmos, Freizeitzentrum Bärtschihus, Gümligen-Bern, Schweiz |
02.12.2010 - 23.12.2010 | Mis Liecht, Freizeitzentrum Bärtschihus, Gümligen-Bern, Schweiz |
21.08.2009 - 02.11.2009 | In-Spiritative Malkunst, Gwatt-Zentrum, Gwatt-Thun, Schweiz |
30.04.2009 - 05.05.2009 | Kunstausstellung (Kunstforum-KUFO), Kulturzentrum Tell, Ostermundigen, Schweiz |
11.10.2008 - 05.11.2008 | Licht durchbricht, Kloster Dornach, Dornach, Schweiz |
10.03.2008 - 13.03.2008 | Kunstausstellung, Galerie-Kunstraum M22, Grosshöchstetten, Schweiz |
01.09.2007 - 24.09.2007 | Seelengeflüster (Retrospektive), Freizeitzentrum Bärtschihus, Gümligen-Bern, Schweiz |
01.12.2006 - 22.12.2006 | Jahresausstellung, Galerie VITA, Feldbrunnen, Schweiz |
01.06.2006 - 30.06.2006 | Farbklänge (Kunstforum-KUFO), Galerie VILLA-BERNAU, Wabern, Schweiz |
01.04.2006 - 16.10.2006 | Schöpferische Lebenskräfte, Restaurant Des Alpes, Interlaken, Schweiz |
17.12.2005 - 15.01.2006 | Auf den Spuren unseres Daseins - Vernissage Gedichtband, Galerie Rütihubelbad, Walkringen, Schweiz |
01.12.2004 - 22.12.2004 | Jahresausstellung, Galerie VITA, Feldbrunnen, Schweiz |
12.09.2002 - 12.10.2002 | Farbenspiele, Freizeitzentrum Bärtschihus, Gümligen-Bern, Schweiz |
07.06.2001 - 21.06.2001 | Man sieht nur mit dem Herzen gut (Kinder-Atelier), Freizeitzentrum Bärtschihus, Gümligen-Bern, Schweiz |
02.09.2000 - 30.09.2000 | Potpurri (Oel, Aquarell, Acryl), Freizeitzentrum Bärtschihus, Gümligen-Bern, Schweiz |
07.05.1997 - 07.05.1997 | Künstlerapéro, Villa Mettlen, Muri-Gümligen, Schweiz |
03.10.1996 - 19.12.1996 | Lebenskräfte, Caféteria Ascom, Bern, Schweiz |
2005 | Gedichtband (bebildert) Sinnbilder, auf den Spuren unseres Daseins Heidi von Allmen C.F.Portmann-Verlag, Erlenbach |
2005 | Märchen Gaurangi entdeckt die Quelle der Lebenskraft Heidi von Allmen CEWE-Fotobuch |
2003 | Diplomarbeit (120Seiten) Biografische Auswertung der menschlichen Entwicklung von Hermann Hesse (2.7.1877-9.8.1962) Heidi von Allmen Eigenverlag |
2002 | Studienarbeit Der Weg des Herzens, die wahre Kraft Heidi von Allmen Eigenverlag |
Heidi von Allmen
Im Seegarte 14 A
8597 Landschlacht
Schweiz
Privat: +41 71 695 12 17
Atelier: +41 79 208 39 14
paint.point@bluemail.ch
www.heidula.ch
https://www.kuenstlerarchiv.ch/heidi-von-allmen
Im Seegarte 14 A
8597 Landschlacht
Schweiz
Privat: +41 71 695 12 17
Atelier: +41 79 208 39 14
paint.point@bluemail.ch
www.heidula.ch
https://www.kuenstlerarchiv.ch/heidi-von-allmen
Blumenmakros, 2021
Aktzeichnung, 2021

Erleuchtung, 2021

Oelbilder, 2021

Acrylbilder, 2021

Linoldrucke, 2021

Serie Fool of Life, 2021

Aquarellbilder, 2021

Mischtechniken, 2021
Radierungen, 2021

Chinesische Tuschzeichnungen, 2021

Chin.-Jap. Kalligraphie, 2021
