Frank Keller
2002 | Förderpreis Stadt St.Gallen |
2002 | Werkbeitrag Kanton St.Gallen |
2001 | Förderbeitrag Kulturstiftung AR |
2000 | - 2002 Ausstellungskommission der visarte-ost |
2000 | Werkbeitrag Kanton St.Gallen |
12.06.2015 | geiler block, st. gallen |
22.08.2014 | Paradiese - mit Ahnungen gefüllte Räume, Propstei St.Petzerzell |
04.05.2013 | WOHL ODER ÜBEL, Kulturlandsgemeinde in Gais |
24.08.2010 | KUNST AM WASSER, Villa Mettlen, Muri bei Bern |
06.11.2009 | 12/132 Regio-Art, Rapperswil |
05.12.2008 | hier und jetzt, Frongartenstrasse 5, St.Gallen |
05.06.2008 | Badhaus, St.Gallen |
10.11.2007 | *5ünfstern, st.gallen |
10.10.2005 | erklär mir liebe, Bahnhofsgebäude St.Gallen |
09.09.2005 | downloaded, exex St.Gallen |
01.06.2005 | AR 1969-2005, Altes Zeughaus Herisau |
11.04.2005 | basecamp, Kasko Basel |
11.09.2004 | 11. September, Museumsnacht St.Gallen |
04.12.2003 | heimspiel, kunsthalle St.Gallen |
04.07.2003 | BOYE, Mannenweiher St.Gallen |
09.06.2003 | nachspielzeit, Grünau Zürich |
22.07.2001 | ikonoklast, Eidg. Wettbewerb für freie Kunst Basel |
08.03.2001 | alpha-version und beta-version, Katharinen St.Gallen |
01.08.2000 | sommeratelier, shed frauenfeld |
10.09.1999 | auto-e, kleines kunsthaus st.gallen |
10.08.1999 | art@kink, Kink Fetischshop Zürich |
08.08.1999 | weitsprung, Kunstraum Kreuzlingen |
2013 | Kulturblatt "flüchtig" Auftritt Obacht Kultur Ursula Badrutt Appenzell Ausserrhoden, Amt für Kultur |
2013 | Kulturblatt Obacht Kultur "Sonderausgabe" Kulturlandsgemeinde 2013 Kristin Schmidt Appenzell Ausserrhoden, Amt für Kultur |
2007 | Buch Angst Herausgeben von Corinna Waffender & Regina Nössler konkursbuch Verlag Claudia Gehrke |
2004 | Ausstellungspublikation Künstlerische Landebahn Gianni Jetzer St.Galler Museumsnacht |
2004 | magazin, doku projekt fuge kult nr. 5716 www.kultmagazin.ch |
2003 | Appenzeller Magazin Augenweide Ursula Badrutt Schoch Appenzell xxx |
2003 | computeranimation 360K frank keller www.visarteost.ch/insert |
2002 | Kulturmagazin wir basteln uns ein doggiebag frank keller Verlag Saiten, St.Gallen |
2001 | ausstellungspublikation es lebe der sport sabine schaschl verein shed im eisenwerk, frauenfeld |
1999 | Ausstellungpublikation Das Phänomen der Peripherie Ursula Badrutt Schoch thurgauische kunstgesellschaft |
1999 | Kulturmagazin Die Bibel René Hornung Verlag Saiten, St.Gallen |
1999 | seite 25 im magazin re public verlag saiten (marcus gossolt) |
Frank Keller
Oberstädeliweg 22
9038 Rehetobel
Schweiz
Atelier: 071 222 08 47
frankeller@gmx.ch
http://www.frank-keller.ch
https://www.kuenstlerarchiv.ch/frankkeller
Oberstädeliweg 22
9038 Rehetobel
Schweiz
Atelier: 071 222 08 47
frankeller@gmx.ch
http://www.frank-keller.ch
https://www.kuenstlerarchiv.ch/frankkeller

Einblick in den sonst dunklen Raum
Die Luxuswohnungen des Mehrfamilienhauses wurden 1969 erbaut. Auf drei Etagen befinden sich je eine Sieben-Zimmerwohnung mit Cheminee und je eine Zwei-Zimmerwohnung. Seit 2008 steht der Block leer und hat schon einige Wasserschäden. Leila Bock kuratierte unter dem Titel “geilerblock” in fast allen Räumen Interventionen, Ausstellungen und Perfomances. In der 7-Zimmer Wohnung wurde für die Kinder ein separates WC mit Dusche eingebaut. Mit dem Lichtstrahl aus der Duschenbrause kann der dunkle Raum abgetastet werden. Aus dem Bilderfundus der Siebzigerjahre sind die Plättli passgenau zugekleistert.

brausen, 2015

milch, 2014

hypochondrien, 2013

"flüchtig" Auftritt Obacht Kultur, 2013

klein-versailles, 2010

nasszelle, 2009

leerstellen, 2009

hier und jetzt, 2008

weiderost, 2008

angstfreie zone, 2007

playground, 2006

AR 1969 - 2005, 2005

bubbles, 2005

11. september, 2004

downloadet, 2004

spaceship, computerillustration, kult nr. 5716, zürich, 2004

stern, 2004

360K, 2003

BOYE, 210 x 210 x 98 cm, epoxiharz, autolack, 2003

unendlich, computeranimation 1260 frames geloopt, 2003

nachspielzeit, computeranimation, 96 frames geloopt, 2003

playground, 2002

vorhang, 2002

ikonoklast, 2001

alpha-version, 2001

sommeratelier shedhalle frauenfeld, 2000

weitsprung, 1999

tapete, 1998

dampfschiff, 1996, 9.5 x 5 x 11.5 cm, wachs, pigmente, 1996

arachnophobie, 1996, 68 x 72 x 14 cm, papier, wachs, pigmente, 1996
