Jean Marin
2002 | Anerkennungspreis der St.Gallischen Kulturstiftung für das Gesamtwerk |
1995 | freischaffend |
1995 | Mitglied visarte.schweiz |
1980 | Künstlerverzeichnis der Schweiz (Schweiz. Institut für Kunstwissenschaft) |
1961 | Lehrtätigkeit phil.I auf div. höheren Schulstufen, u.a. 16 Jahre Lehrer für Zeichnen und Gestalten, gleichzeitig künstlerische Tätigkeit mit Ausstellungen und öffentl. Aufträgen |
1961 | Studienabschluss Pädagogische Hochschule St.Gallen (inkl. Zeichenlehrerdiplom) |
1960 | seit den 60er Jahren regelmässig Reisen und Studienaufenthalte in und ausserhalb Europas (USA, S-Amerika, Sri Lanka, Japan) |
1937 | geboren in Zürich |
01.01.2017 | Grosse Regionale 2016/2017, Kunst(Zeug)Haus und Alte Fabrik, Rapperswil SG |
01.01.2012 | Jean Marin (Jubiläumsausstellung zum 75. Geburtstag und zu 50 Jahre Kunstschaffen), Atrium EW Jona-Rapperswil |
09.04.2011 | Fünfstern - offene Ateliers und eigene Ausstellung, Schmerikon SG |
01.01.2009 | Fest-Halte-Stellen, Galerie "im bild" Rapperswil |
01.01.2007 | Fünfstern - offene Ateliers und eigene Ausstellung, Schmerikon SG |
01.01.2007 | Das Tier - 35 Tierdarstellungen, Regionales Didaktisches Zentrum Rapperswil-Jona |
01.01.2005 | Kunstschaffen Glarus und Linthgebiet, Kunsthaus Glarus |
01.01.2004 | Kunst und Bau, Regionalstützpunkt KAPO Schmerikon SG |
01.02.2003 | Lärm-Mal (Ausführung Skulptur), Benken SG |
01.01.2003 | Benazzi - Marin - Winiger, Seedamm Kulturzentrum Pfäffikon SZ |
01.01.2002 | Museum im Lagerhaus (Benefizausstellung), St. Gallen |
01.01.2002 | Jean Marin, Kunstraum Regierungsgebäude St.Gallen |
01.01.2000 | Benken 2000, Benken SG |
01.03.1999 | Jean Marin, Kulturraum Schmerikon SG |
01.02.1999 | Kunstraum Tierwelt, Rapperswil |
01.01.1999 | Kunstschaffen Glarus und Linthgebiet, Kunsthaus Glarus |
01.01.1998 | Jean Marin, IG Halle Alte Fabrik Rapperswil |
01.01.1996 | Lärm-Mal (1. Preis Skulpturwettbewerb), Linthgebiet |
01.01.1995 | Jean Marin, Atelier Schmerikon SG |
01.02.1991 | 3 Vertreter des Linthgebiets - Kulturprogramm OLMA, St.Gallen |
01.01.1991 | Kunst und Bau, Oberstufenschulhaus Rain Jona |
01.01.1990 | Jean Marin, Galerie Frankengasse Zürich |
01.01.1989 | Kunstraum See, Eschenbach SG |
01.10.1988 | EXPO Jona SG |
01.01.1988 | 50 Jahre Schweizer Singbuch (Kunstdruckposter), - - - |
01.01.1987 | Jean Marin, Galerie Vontobel Feldmeilen ZH |
01.01.1985 | Jean Marin, Kantonsschule Wattwil SG |
01.01.1985 | St.Galler Kunstschaffen, St.Gallen |
01.01.1983 | Bildende Künstler der Gegenwart, Basel |
01.01.1982 | pädart, Seedamm Kulturzentrum Pfäffikon SZ |
01.01.1982 | Pfauen, Rapperswil SG (Benefizausstellung): Reisezeichnungen aus Indien, Kaschmir, Sri Lanka, Rapperswil |
01.01.1980 | Jean Marin, Galerie Burggass-Chammer Rapperswil |
01.01.1977 | Jean Marin, Kantonsschule Wattwil SG |
01.01.1975 | Künstlergruppe, Galerie Tosin Kaiseraugst AG |
01.01.1973 | Kunst und Bau, Schulzentrum Bollwies Jona |
01.01.1972 | Kunst und Bau, Quartierschulhaus Sand Schmerikon SG |
01.01.1966 | Jahresaustellung GSMBA, St.Gallen |
01.01.1964 | Ostschweizer Kunstaustellung, St. Gallen |
01.01.1963 | Jean Marin, Galerie Stampfenbach Zürich |
2020 | Gedichte "Rund um uns stets der Horizont": Haikus und Tankas Jean Marin |
2013 | Zeitung "Leidenschaft und Gefälligkeit passen nicht zusammen" Nadine Rydzyk Die Südostschweiz (12.11.2013) |
2012 | Zeitung "Jean Marin ist 75 - Ehrung mit einer Ausstellung" Markus Linder Die Südostschweiz (22.10.2012) |
2012 | Zeitung "Entdecken und Experimentieren" Fredy Stäheli Zürichsee-Zeitung (16.10.2012) |
2012 | Kunstbox mit 77 Kunstdrucken "77 Stopovers" Jean Marin Eigenverlag |
2009 | Kunstbuch Zeichnungen "Fest-Halte-Stellen" Stefan Paradowski, Jean Marin Eigenverlag |
2003 | Zeitschrift Bulletin 65 Seedamm Kulturzentrum, Pfäffikon SZ Jean Marin |
2002 | Zeitung "Seine Bilder brauchen keine Titel" Peter Schaufelberger St. Galler Tagblatt (24.5.2002) |
2002 | Zeitung "Seine Bilder erzählen Geschichten" Peter Schaufelberger St. Galler Tagblatt (24.4.2002) |
2000 | Sonderschrift zur Bronzeskulptur "Lärm-Mal": "Die Enthauptung der Stille" Stefan Paradowski |
1999 | Kulturzeitschrift Terra Plana "Jean Marin - Grenzüberschreitungen" Stefan Paradowski |
1998 | Katalog zur Einzelausstellung in der IG Halle Alte Fabrik, Rapperswil SG "Grenzüberschreitungen" Versch. Autoren |
1995 | Kunstmappe Kunstmappe "Bosnien-Krieg" Texte von Eveline Hasler, Alfred A. Häsler, Adolf Muschg |
1987 | Jahrbuch St.Galler Linthgebiet "Kunstmaler Jean Marin aus Schmerikon" Erwin Krättli |
1987 | Zeitung "Jean Marin - Auf den Flügeln des ikarischen Traumes" Bernd Steiner Tagesanzeiger (28.10.1987) |
1984 | Dokumentation "Künstlerdokumentation des Kantons St.Gallen" St. Galler Amt für Kultur |
1982 | Handbuch zur Kunsterziehung "sehen - gestalten"; dazu bebildertes Künstlertextbuch zur kunstpädagog. Ausstellung "pädart" 5 Künstler-Autoren Verlag und Kulturzentrum Pfäffikon SZ |
Jean Marin
Oberseeweg 2
8716 Schmerikon
Schweiz
Privat: 055 282 18 39
Atelier: 055 282 56 47
je.ma@bluewin.ch
https://www.kuenstlerarchiv.ch/jeanmarin
Oberseeweg 2
8716 Schmerikon
Schweiz
Privat: 055 282 18 39
Atelier: 055 282 56 47
je.ma@bluewin.ch
https://www.kuenstlerarchiv.ch/jeanmarin

Corona Suite mit „Aufhellungen“:
Eine künstlerische Verarbeitung der Pandemie war im Winter 2021 keineswegs mein Ziel. Was mir vorschwebte, war für die kommenden paar Wochen eine spontane und thematisch freie Bilderserie in durchmischten Techniken.
Die tiefgreifenden Änderungen im gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben und das amtlich verordnete Verhalten von uns allen verliehen jedoch dem Thema „Corona“, auch medial, ein derartiges Gewicht, dass ich es weder ignorieren konnte noch wollte.
So flossen persönliche Pandemie-Eindrücke in ein Projekt, das ursprünglich frei und ungebunden gedacht war. Und es entstand eine Suite von rund 80 Blättern, in denen etliche auf Corona hinweisen. Andere dagegen sind, wie ursprünglich geplant, das Ergebnis unbeschwerter, „heller“ Impulse. Die Serie ist als Zeitaufnahme meines Schaffens zu verstehen, in dem sich diverse Techniken wie Stift, Tusche, Acryl, Collage - Foto, PC und Drucker mischen.


Corona Suite mit "Aufhellungen"
(Mischtechnik auf Papier), 2021